Skip to content Skip to footer

Frauenarztpraxis Ratzeburg

Vent · Eschenburg · Fadai

Frauenarztpraxis Ratzeburg

Vent · Eschenburg · Fadai

Wir sind für Sie da:
persönlich, individuell und kompetent

Wir sind Ihr kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner für alle Fragen zur weib­li­chen Gesund­heit und beraten und betreuen Sie ein­fühl­sam und auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nisse angepasst.

Mit Ihnen gemeinsam suchen wir nach möglichst sanften Behand­lungs­mög­lich­kei­ten bei Beschwerden.

Unser Ziel ist es, mit Geduld und Humor Scham­bar­rie­ren gering zu halten, so dass keine Frau aufgrund von schlech­ten Erfah­run­gen auf ihre jährliche Früh­erken­nungs­un­ter­su­chung verzichtet. 

Viele Erkran­kun­gen der Frau können durch regel­mä­ßige Kon­troll­un­ter­su­chun­gen früh erkannt und somit gut behandelt werden. Besser noch: Prä­ven­tion. Wir werden nicht müde zu Themen wie Selbst­für­sorge, gesunder Ernährung und Stress­be­wäl­ti­gung zu beraten, weil wir überzeugt sind, dass viele Erkran­kun­gen hiervon beein­flusst, wenn nicht sogar ver­ur­sacht werden.

Ins­be­son­dere auch zu Themen wie Sexua­li­tät, Verhütung und Geschlechts­krank­hei­ten finden Sie mit uns ver­trau­ens­volle Berater für Fragen, die sie sonst niemanden stellen würden.

Verhütung

Der Wunsch nach perfekter Verhütung ist groß. Die Pille ist bei jungen Frauen weiterhin sehr beliebt. Immer mehr Frauen wünschen sich jedoch eine natür­li­che Verhütung oder müssen aufgrund von Vor­er­kran­kun­gen auf Alter­na­ti­ven aus­wei­chen. Wir beraten Sie, welche ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten für Sie sinnvoll sind und finden mit Ihnen die Methode, die Ihrer indi­vi­du­el­len Lebens­si­tua­tion und Ihren Bedürf­nis­sen entspricht.

Kin­der­wunsch

Wir stehen Ihnen als Ansprech­part­ner zu  jedem Zeitpunkt der Fami­li­en­pla­nung zur Verfügung. Neben auf­klä­ren­den  und beglei­ten­den Gesprä­chen bieten wir Ihnen gynä­ko­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen, Ultra­schall­dia­gnos­tik, Hor­mon­ana­ly­sen zur Zyklus­be­ur­tei­lung und andere ergän­zende Methoden an. Sollte eine operative Abklärung, wie zum Beispiel eine Über­prü­fung der Eilei­ter­durch­gän­gig­keit notwendig sein, können diese durch uns im Ambu­lan­ten OP-Zentrum des DRK-Kran­ken­hau­ses Mölln-Ratzeburg durch­ge­führt werden.

Schwan­ge­ren­vor­sorge

Sie sind schwanger. Herz­li­chen Glück­wunsch! Eine auf­re­gende und spannende Zeit liegt vor Ihnen. Wir betreuen Sie gemäß der Mut­ter­schafts­richt­li­nien und gestalten mit Ihnen gemeinsam eine Ihren Bedürf­nis­sen ange­passte Schwan­ger­schafts­vor­sorge. Dazu gehören zum Beispiel ergän­zende Sono­gra­fien (z.B. Doppler-Ultra­schall) zur besseren Ver­laufs­kon­trolle oder spezielle Blut­un­ter­su­chung auf Krank­heits­er­re­ger (u.a. Cyto­me­ga­lie, Rin­gel­rö­teln, Toxo­plas­mose) oder gene­ti­sche Auf­fäl­lig­kei­ten. Auch nicht-invasive Prä­na­tal­dia­gnos­tik (NIPT) ist bei uns möglich.

Nach der Geburt Ihres Kindes beraten wir Sie gerne zu Wochen­bett, Stillen und Verhütung.

Mädchen- und Teenager Sprechstunde

Wir begleiten Mädchen und junge Frauen ein­fühl­sam bei Fragen der Verhütung, Zyklus­stö­run­gen oder Geschlechts­krank­hei­ten. Gerne darf eine Person des Ver­trau­ens beim ersten Termin mit dabei sein. Wenn nicht gewünscht muss niemand von einem Besuch bei uns erfahren. Bei den ersten Besuchen ist meist keine gynä­ko­lo­gi­sche Unter­su­chung notwendig. Und wenn doch, nehmen wir uns aus­rei­chend Zeit, behutsam vorzugehen.

Krebs­vor­sorge

Ab dem 20. Lebens­jahr haben Sie einmal im Jahr Anspruch auf eine gynä­ko­lo­gi­sche Krebs­vor­sor­ge­un­ter­su­chung. Je nach Alter unter­schei­det sich diese in eine gynä­ko­lo­gi­sche Basis­un­ter­su­chung mit Abtasten der inneren Genitalen sowie der Brust, wie auch jährliche oder drei­jähr­li­che Abstriche des Gebärmutterhalses.

In einem per­sön­li­chen Gespräch infor­mie­ren wir Sie über die Leis­tun­gen Ihrer Kran­ken­kasse sowie ergän­zende Unter­su­chun­gen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie spezielle Unter­su­chun­gen durch­füh­ren lassen möchten und wir ent­schei­den gemeinsam, welche für Sie indi­vi­du­ell sinnvoll sind.
Krebs­nach­sorge

Eine Krebs­dia­gnose kann einen Menschen seelisch und kör­per­lich ins Wanken bringen und das Leben oft verändern. Wir sind in dieser her­aus­for­dern­den Zeit für Sie da und unter­stüt­zen Sie, die Genesung voran zu bringen, medi­zi­ni­sche Begriffe und The­ra­pie­op­tio­nen zu verstehen und einen Weg zu finden, mit dieser Lebens­ver­än­de­rung umzugehen.

Dys­pla­sie­sprech­stunde

Wenn bei Ihnen im Rahmen der Krebs­vor­sor­ge­un­ter­su­chung ein auf­fäl­li­ger Abstrich des Gebär­mut­ter­hal­ses dia­gnos­ti­ziert wurde oder Ver­än­de­run­gen im Bereich des äußeren Genitals auf­ge­fal­len sind, können Sie sich zur weiteren Abklärung in unser Dys­pla­sie­sprech­stunde vor­stel­len. Unser Ziel ist es, mit dem Angebot unser Sprech­stunde Ihre Fragen zu beant­wor­ten und Ängste nehmen zu können.

Wech­sel­jahre

Wech­sel­jah­res­be­schwer­den können die Lebens­qua­li­tät oftmals massiv ein­schrän­ken. Neben Blu­tungs­stö­run­gen sind Hit­ze­wal­lun­gen, Schlaf­stö­run­gen, Stim­mungs­schwan­kun­gen, Gewichts­zu­nahme und Tro­cken­heit der Scheide die häu­figs­ten Beschwer­den. Meistens helfen Exper­ten­tipps oder Alter­na­tiv­me­tho­den mit der Gesamt­si­tua­tion besser umzugehen. Wir beraten Sie gern. Sollte eine Hor­mon­the­ra­pie nötig sein, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Harn­in­kon­ti­nenz

Ein unwill­kür­li­cher Harn­ab­gang kann für betrof­fe­nen Frauen sehr unan­ge­nehm sein. Das ständige Tragen von Vorlagen und der dabei ent­ste­hende Geruch sind Probleme die eine deutliche Beein­träch­ti­gung der Lebens­qua­li­tät und des Selbst­wert­ge­fühls sowie der sozialen und beruf­li­chen Akti­vi­tä­ten bedeuten. In den meisten Fällen ist eine Behand­lung möglich.

Es ist wichtig her­aus­zu­fin­den, welche Form der Harn­in­kon­ti­nenz vorliegt, um der Ursache auf die Spur zu kommen und um die indi­vi­du­ell passende Therapie zu finden – trauen Sie sich und sprechen Sie uns an!
Ambulante Ope­ra­tio­nen

Ist ein ope­ra­ti­ver Eingriff notwendig führen wir viele Ope­ra­tio­nen im Ambu­lan­ten OP-Zentrum des Kran­ken­hau­ses Mölln-Ratzeburg per­sön­lich durch. U.a. sind dies Aus­scha­bun­gen (z.B. um Blu­tungs­stö­run­gen abzu­klä­ren), Gebär­mut­ter­spie­ge­lun­gen, Koni­sa­tio­nen (Kegel­schnitte des Gebär­mut­ter­hal­ses bei Zell­ver­än­de­run­gen) und Kondylomentfernung.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Rezept vorbestellen

Ihr Rezept können Sie nach 48h in unserer Praxis abholen.
Bitte beachten Sie, dass andere Anliegen an dieser Stelle keine Berücksichtigung finden können.

Rezept vorbestellen

Ihr Rezept können Sie nach 48h in unserer Praxis abholen. Bitte beachten Sie, dass andere Anliegen an dieser Stelle keine Berücksichtigung finden können."